Success Story: Cruise

Eine Erfolgsgeschichte der Costa Crociere mit Callisto!


“Bei Costa Crociere sind wir bestrebt, unseren Gästen ein unvergleichliches Erlebnis an Bord zu bieten und gleichzeitig die operative Effizienz zu maximieren. Die revolutionäre Callisto-Plattform hat unsere Abläufe verändert und unsere Crew mit leistungsstarken UCC-Kommunikationstools ausgestattet, die die betriebliche Effizienz erheblich verbessert haben – und das alles auf einer einzigen Plattform.”

– Costa Crociere –

Heraus­forderung

Die Kommunikation an Bord ist entscheidend für reibungslose Abläufe und unvergessliche Gästeerlebnisse auf Kreuzfahrtschiffen. Als Costa die Aufgabe übernahm, sein neu gebautes Schiff Costa Smeralda mit einer umfassenden Kommunikationslösung auszustatten, suchte man nach einem einzigen Anbieter, der die vielfältigen Anforderungen erfüllen konnte. Die gewählte Lösung musste vielseitig, skalierbar, hochsicher und zukunftssicher sein und sich nahtlos in bestehende Systeme wie Cisco CUCM und das firmeneigene PMS integrieren lassen.

 

Die Herausforderung war komplex, aber die Lösung musste einfach und intuitiv für die Crew sein. Sie sollte verschiedene Anwendungen abdecken, von täglichen Betriebsabläufen bis hin zu Notfallmassnahmen, und über eine einheitliche Plattform zugänglich sein. Flexibilität war entscheidend, da die Lösung sich an die ständig wechselnden Bedürfnisse einer dynamischen Kreuzfahrtumgebung anpassen musste.


Lösung

Die Kommunikation unter den Crewmitgliedern im Kreuzfahrtumfeld stellt eine komplexe Herausforderung dar. Die ständig wechselnde Natur der Kreuzfahrtindustrie, mit ihren unterschiedlichen Reiserouten, den Bedürfnissen der Gäste und den Sicherheitsprotokollen, erfordert schnelle und präzise Kommunikation. CTModule hat die Applikationsplattform Callisto bereitgestellt, um Costa bei der Bewältigung dieser Anforderungen zu unterstützen. Darüber hinaus war CTModule aufgrund seiner hervorragenden Erfolgsbilanz im Kreuzfahrtmarkt die klare Wahl für Costa Crociere. Italtel, der Value Added System Integrator von CTModule, führte die Inbetriebnahme und Installation durch. Dank der umfangreichen Branchenkenntnisse von Italtel konnte die Callisto-Plattform nahtlos implementiert werden, was das Engagement des Unternehmens für die Verbesserung der Kommunikation zwischen Crew und Passagieren unterstreicht..

Im Jahr 2019 wurde die Callisto-Plattform erstmals auf dem Schiff Costa Smeralda installiert, 2022 folgte die Costa Toscana. Im Jahr 2023 wurde das Callisto-System in der gesamten übrigen Costa-Flotte implementiert, insbesondere für die Verwaltungs- und Abrechnungsfunktionen von ausgehenden Anrufen.

CTModule bietet nicht nur Cruise Collection Module wie Cruise Alarming, ProfACD, Wake-up und RedManning Mode an, sondern ermöglicht Costa auch, individuelle Anwendungen entsprechend den spezifischen Kundenanforderungen zu beantragen. Dieser integrierte Ansatz hat der Kreuzfahrtgesellschaft grosse Vorteile gebracht. Die flexible Abrechnungsapplikation ermöglicht eine effiziente Preisgestaltung sowohl für Gäste als auch für Crewmitglieder.


Erfolg

Die innovativen Funktionen von Callisto haben die Effizienz und Sicherheit an Bord verbessert und es dem Unternehmen ermöglicht, sich auf Nachhaltigkeit, Qualität und Rentabilität zu konzentrieren. Die Plattform hat es dem Unternehmen erlaubt, die Abläufe zu optimieren, die Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern zu verbessern und ein personalisiertes Gästeerlebnis auf all seinen Schiffen zu bieten. Mit nahtloser Integration in bestehende Systeme und einem Fokus auf Zukunftssicherheit hat die Lösung einen neuen Standard für die Kommunikation an Bord gesetzt und sichergestellt, dass Costas neues Flaggschiff bereit ist, die Herausforderungen der offenen See zu meistern.

Die Implementierung der Callisto-Plattform von CTModule in der gesamten Costa Crociere-Flotte war ein durchschlagender Erfolg.

Über Costa Crociere

Costa Crociere ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Genua, das Teil der Carnival Corporation & plc, der grössten Kreuzfahrtgruppe der Welt, ist. Seit 77 Jahren befahren Costa-Schiffe die Weltmeere und bringen ihre Gäste zu mehr als 200 verschiedenen Reisezielen, die durch einzigartige Erlebnisse sowohl an Bord als auch an Land entdeckt werden können.

Derzeit besteht die Costa-Flotte aus 9 Schiffen, die alle unter italienischer Flagge fahren und im Mittelmeer, in Nordeuropa, der Karibik, Mittelamerika, Südamerika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Fernost und Südostasien unterwegs sind. Darüber hinaus werden «Weltreisen» und «Grand Cruises» angeboten, um verschiedene Kontinente in einem einzigen Urlaub zu besuchen.

Quelle: Costa Crociere

Über Italtel

Das Kerngeschäft von Italtel konzentriert sich auf das Design, die Entwicklung und den Einsatz von Kommunikationsnetzen sowie auf die Bereitstellung von kollaborativen Lösungen, die durch die Integration modernster Technologien geschaffen werden. Diese können in den Labors von Italtel oder durch das Partner-Ökosystem des Unternehmens entwickelt werden. Die Zielmärkte sind: Telekommunikation und Medien, Industrie und Fertigung, Energie und Transport, Banken und Versicherungen, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung.

Italtel bietet Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch digitale Transformation steigern möchten, die notwendigen Lösungen und innovativen Dienstleistungen an.

Quelle: Italtel-Website


Meinungen

AB

Aldo Boccini (Costa),
IT Network Connectivity & Datacenter Facilities Director

«Ich freue mich, die erfolgreiche Implementierung des CTModule Callisto über unsere Flotte hinweg bekannt zu geben. Diese hochmoderne Technologie hat nicht nur die betriebliche Effizienz unserer Schiffe optimiert, sondern auch die Verwaltung und Abrechnung von ausgehenden Anrufen erheblich verbessert. Insbesondere die ACD-Module (Automatic Call Distribution) haben das Management der Anrufwarteschlangen für wichtige Schiffsdienste wie Kundenservice, Tourbüro und SPA & Beauty vereinfacht, während das Weckrufmodul eine einfache Plattform für Weckdienstleistungen für Gäste und Crew bereitstellt, die alle mit unserem Bord-PMS integriert sind. Weitere Module, wie der RedManning Mode, erhöhen die Sicherheit, indem sie Anrufe an die Brücke und den Maschinenraum während Manövern auf vorab autorisierte Nummern beschränken. Die nahtlose Integration mit der CUCM-Lösung von Cisco ist ein weiteres Highlight der Plattform.»

MM

Marco Marmonti (Italtel),
Account Manager

„Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit CTModule und zuversichtlich, dass diese Partnerschaft weiterhin Innovationen vorantreiben und den Qualitätsstandard in der Schifffahrtsbranche erhöhen wird. Mit seinen innovativen und effizienten internen Kommunikationsmöglichkeiten spricht es entscheidende Aspekte in der dynamischen Kreuzfahrtumgebung an, wie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit an Bord.“

Übersicht

  • Costa, Italtel und CTModule arbeiten seit 2019 erfolgreich zusammen.

  • Ein klares Konzept, die richtige Lösung, eine saubere Planung und eine konsequente Umsetzung waren für Costa Crociere entscheidende Erfolgsfaktoren.

  • Massgeschneiderte Applikationen zusätzlich zu Standardanwendungen sind der Schlüssel zum Erfolg.

  • Ein einziger Lösungsanbieter mit einer Plattform (Callisto), die alle auf dem Kreuzfahrtmarkt nachgefragten Anwendungen mit Mehrwert umfasst.

Eine Selektion der ausgewählten Module

Zertifikate